Flammkuchen Rezept - klassisch lecker

Flammkuchen Rezept - klassisch lecker
Mit 3 von 5.0 Sternen bewertet
Du brauchst
-
10 g
frische Hefe -
220 g
Weizenmehl (Type 550) -
etwas
Mehl zum bearbeiten
-
1 EL
Olivenöl -
0
Ankerkraut Meersalz, fein
Meersalz: Der Klassiker unter den Salzen und steckt voll salzigem Geschmack, der na...
3,99 €*entspricht 23.47 € / 1 kg -
1 Bund
Lauchzwiebeln -
100 g
durchwachsener Speck -
200 g
saure Sahne -
5
Ankerkraut Raclette Gewürz
Wir lieben Käse. Vor allem zerlaufen, mit Fäden von hier bis Rom.
Unsere Li...
6,99 €*entspricht 73.58 € / 1 kg
Für den Teig:
Für den Belag:
Und so geht's
Für den Teig die Hefe mit 130 ml lauwarmem Wasser verrühren. Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Öl, Salz und die angerührte Hefe dazu geben. Die Zutaten mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt etwa 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Den Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhitze: 250 °C, Heißluft: 230 °C). Für den Belag die Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in sehr feine Scheiben schneiden. Den Speck in dünne Streifen schneiden.
Den Teig in 4 Portionen teilen. Eine Portion auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Oval (etwa 20 x 35 cm) ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Oval darauf legen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit 50 g saurer Sahne bestreichen. Jeweils 1 Viertel der Lauchzwiebeln und des Specks darauf verteilen und mit etwas Quiche Gewürz bestreuen. Den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen etwa 7 Minuten backen.
Den übrigen Teig aus dem Flammkuchen Rezept auf die gleiche Weise ausrollen, belegen und backen. Bei Heißluft 2 Backbleche auf einmal in den Backofen schieben, bei Ober-/ Unterhitze müssen die Bleche nacheinander in den Ofen geschoben werden.
-
Kochmodus: Der Kochmodus erleichtert dir das Kochen mit unseren Rezepten auf deinem mobilen Gerät. Die Schrift wird vergrößert, damit du den Text auch aus größerer Entfernung besser lesen kannst. Der Bildschirm bleibt aktiviert, sodass du dein Gerät nicht ständig erneut aufwecken musst.
-
ZutatenPortionen
- 10 g frische Hefe
- 220 g Weizenmehl (Type 550)
- etwas Mehl zum bearbeiten
- 1 EL Olivenöl
- 0,5 TL Ankerkraut Meersalz, fein
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 100 g durchwachsener Speck
- 200 g saure Sahne
- 1,5 TL Ankerkraut Raclette Gewürz
-
Schritt 1 von 4
Für den Teig die Hefe mit 130 ml lauwarmem Wasser verrühren. Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Öl, Salz und die angerührte Hefe dazu geben. Die Zutaten mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt etwa 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
-
Schritt 2 von 4
Den Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhitze: 250 °C, Heißluft: 230 °C). Für den Belag die Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in sehr feine Scheiben schneiden. Den Speck in dünne Streifen schneiden.
-
Schritt 3 von 4
Den Teig in 4 Portionen teilen. Eine Portion auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Oval (etwa 20 x 35 cm) ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Oval darauf legen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit 50 g saurer Sahne bestreichen. Jeweils 1 Viertel der Lauchzwiebeln und des Specks darauf verteilen und mit etwas Quiche Gewürz bestreuen. Den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen etwa 7 Minuten backen.
-
Schritt 4 von 4
Den übrigen Teig aus dem Flammkuchen Rezept auf die gleiche Weise ausrollen, belegen und backen. Bei Heißluft 2 Backbleche auf einmal in den Backofen schieben, bei Ober-/ Unterhitze müssen die Bleche nacheinander in den Ofen geschoben werden.
-
Dein Gericht ist nun fertig! Guten Appetit!